Psychologische Beratung · Integrative Gestaltarbeit
- Unterstützung bei Neuorientierung und in belastenden Lebenssituationen
- Lebensfreude einladen · neue Perspektiven und Lebensziele entwickeln · Sinn und Wirksamkeit spüren
- Beziehungsrollen beleuchten · Intimität, Sexualität und sexuelle Identität (moralfrei) thematisieren
- Berufliche Situation und Entwicklungschancen reflektieren und bewerten
In der Einzelberatung und -begleitung finden Sie bei mir Unterstützung, wenn Sie in einer Krise sind, traumatische Ereignisse Ihr Leben beeinflussen, Beziehungen schwierig sind, die Sexualität problematisch ist, sich Veränderungen abzeichnen oder Sie Klarheit in einer Situation brauchen.
Meine Haltung und Arbeitsweise
Integrative Gestaltarbeit
In meiner Arbeit verbinde ich eine integrativ gestalttherapeutische Haltung mit körper- und handlungsorientierten Methoden.
Gestalttherapie gehört zu den humanistischen Therapieformen, die sich in der Mitte des letzten Jahrhunderts aus der Tiefenpsychologie entwickelt haben. Eine unabgeschlossene „Gestalt“ meint ein Thema, das oft hinter dem bewusst Erlebten liegt. Eine offene „Gestalt“ bindet viel Energie, die für unser Leben nicht zur Verfügung steht. Dies kann zum Beispiel eine ungeklärte Beziehungen sein, unterdrückte Trauer, verdrängte Wünsche, Sehnsüchte oder nicht gelebte Wut. Anstatt immer wieder an den gleichen Stellen mit sich und der Welt zu hadern, können wir Schritt für Schritt lernen, uns dieser Muster achtsam zu vergegenwärtigen und sie entweder ins Leben zu integrieren oder loszulassen.
Hier und Jetzt
In der gestalttherapeutischen Arbeit befassen wir uns mit dem Erleben im „Hier und Jetzt“, da alle Erfahrung (auch das Erinnern) in der Gegenwart stattfindet. Ich bin überzeugt, dass alle Ressourcen zur seelischen Heilung in jedem Menschen angelegt sind. Dieser Kraftspeicher erschließt sich nicht durch intellektuelle Erkenntnis, sondern füllt sich im (ausbalancierten) Dreiklang von Seele, Geist und Körper. Um diese Selbstheilungskräfte entdecken, heben und nutzen zu können, ist inneres Wahrnehmen der erste Schritt. Mit unterstützenden Übungen können wir ein immer feineres Gespür für unsere Potentiale entwickeln, um unsere Selbstwirksamkeit in der Welt zu (er)leben.
Ich möchte sie unterstützen und begleiten, Ängste anzunehmen und zu wandeln, alte übernommenen Glaubenssätze loszulassen und Potentiale zu heben, die Sie sich für ein erfülltes Leben wünschen.
Alles Leben ist Beziehung
Die meisten unserer Sorgen und Ängste kann man als Beziehungskonflikt lesen: sei es die Beziehung zu einzelnen Menschen oder Gruppen, zu meinem Körper, der Beziehung zu meiner Arbeit, meiner Herkunft oder zu meinen Wünschen und Bedürfnissen.
Fühlt sich eine Beziehung frei und lebendig an, oder kaum wahrnehmbar, angstbeladen und stressig?Eine wunderbare Methode, diese Dynamiken sicht- und spürbar werden zu lassen,ist die „Kissenarbeit“. Dafür legen wir für einzelne Aspekte (Menschen, Themen, Gefühle, Unbekanntes) Kissen als Stellvertreter, können uns so zu ihnen positionieren und neue Sichtweisen einnehmen. Dabei gibt es kein richtig oder falsch, Sie müssen als KlientIn nichts können oder abliefern. Es ist ein gemeinsames neugieriges Forschen auf der Suche nach neuen, lebendigen und stimmigen Beziehungen zu sich und der Welt.
Körper als Spiegel der Seele
Wir sind oft viel zu sehr „im Kopf“, sind unseren Emotionen (scheinbar) ausgeliefert, kreisen um Gedanken, hadern mit der Vergangenheit oder projizieren Ängste in die Zukunft. Dadurch verlieren wir schnell den Kontakt zu unseren Gefühlen und unserem Körper.Durch achtsame Körperarbeit können wir üben, präsent zu sein und die Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen, die hinter unseren Emotionen liegen (so könnte z.B. die Schuldzuweisung an einen Freund ein verstecktes Bedürfnis nach Kontakt sein).
Der Körper ist ehrlich. Wenn wir mit ihm in Verbindung sind, gibt er direkt Auskunft über unseren gegenwärtigen Zustand. Darum beziehe ich Atmung, Stimme, Mimik oder Gestik in die Sitzungen mit ein, gebe Rückmeldung über Ihren körperlichen Ausdruck und biete einfache Übungen an, sich tiefer und direkter zu spüren.
Grundgefühle
Unsere Gefühle sind ein Schlüssel, um authentisch und kraftvoll zu sein.
Jedes der 5 Grundgefühle (nach Vivian Dittmar) erfüllt eine wichtige Funktion in unserem Leben: